Posts mit dem Label Food and Recipes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Food and Recipes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

NEW MUGS...

Sonntag, 10. März 2013





Schon wieder versinken wir im Schnee! Da soll jemand nochmal sagen, wir im Norden hätten keine wirklichen Winter! Heute Morgen bin ich vom Schneeschieben der Nachbarn aufgewacht. An einem Sonntag ist das wikrlich ätzend! Dafür ist das Licht heute sehr schön und klar. Und zugegeben, draußen sieht es schon sehr romantisch aus :-) Eine gute Gelegenheit, um Euch endlich meine neuen Becher zu zeigen. An denen bin ich letztens nicht vorbeigekommen.

Becher: Remember (klick)
Dekoholzbrett: Depot (klick)
Tee: Kusmi Tee St. Petersburg (klick)

So, nun trinke ich noch einen Tee und dann ist bei uns Aufräumen angesagt.
Dafür ist unter der Woche nämlich meistens keine Zeit... Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag!

Liebe Grüße, Julia♥

LOVELY SUNDAY...

Montag, 4. März 2013





Als ich letztens beim Depot war, habe ich neben den schönen blauen Eiern (klick) auch noch diese beiden hübschen Holzdekobretter gekauft. Ich finde, sie passen sehr gut zum Geschirr von Tine K Home. Beim Kaffeetrinken am Sonntag kamen sie dann auch gleich zum Einsatz. Leider habe ich den Backofen falsch eingestellt und der Gugelhupf hat etwas gelitten!!! Ich habe mich echt geärger! Aber gegessen haben wir ihn trotzdem :-) Na ja, zumindest den größten Teil ;-)




Holzbretter: Depot
Geschirr und Blumentopf: Tine K Home
Isolierkanne: Stelton
Kerzenständer: Ferm Living




Heute war es bei uns schön sonnig und mild. Morgen soll es noch schöner werden :-)
Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart!

Liebe Grüße, Julia♥

CUPCAKES WITH WALNUTS, APPLES AND CINNAMON...

Donnerstag, 14. Februar 2013





Ich bin richtig verliebt in mein neues Backbuch der Hummingbird Bakery in London, das ich ebenfalls zum Geburtstag bekommen habe. Es sieht nicht nur hübsch aus und kommt sozusagen aus London :-), sondern die Rezepte sind auch köstlich. Drei habe ich bereits ausprobiert und alle waren super. Da ich die Kombination aus Walnüssen und Äpfeln besonders gerne mag, habe ich u.a. diese Muffins gebacken. Einfach nur lecker! Das Buch kann ich auf jeden Fall empfehlen.

Ich habe das Rezept allerdings etwas modifiziert, da ich es weniger süß mag. Für das Frosting habe ich mein bisher bewährtes Verhältnis genommen. Das schmeckt immer!

Hier kommt das Rezept:

Für den Teig
80g weiche Butter
250 g Zucker
240 g Mehl
1 EL Backpulver
1/4 TL Salz
1 1/2 TL Zimt
2 Eier
240 ml Vollmilch
2 Äpfel, z.B. Braeburn
50g Walnusskerne

Für das Frosting
200g Puderzucker
200g weiche Butter
200g Frischkäse Doppelrahmstufe
gemahlener Zimt
Walnusskernhälfen zum Dekorieren

Und so geht's
Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Salz und Zimt vermischen. Eier und Milch leicht verquirlen und langsam unter die sandige Masse mischen, bis alles gut verbunden ist. Die Äpfel schälen, vierteln und entkernen. In etwa 1 cm große Stückchen schneiden. Apfelstücke und Walnusskerne unter den Teig heben. Die Muffinförmchen zu zwei Dritteln mit Teig füllen. Die Cupcakes auf der mittleren Schiene des Backofens 18-20 Minuten bei 170 Grad Umluft backen.
Für das Frosting den Puderzucker mit der Butter zu einer pudrigen Masse verrühren. Anschließend den Frischkäse hinzugeben und alles zusammen aufschlagen. Das Frosting auf den Cupcakes verteilen, leicht mit Zimt bestäuben und mit jeweils einer Walnusshälte dekorieren.





Lasst es Euch schmecken! Ich werde den Abend genießen, Morgen habe ich frei :-)
Liebe Grüße, Julia♥

HELLO FEBRUARY AND CINNAMON ROLLS...

Samstag, 2. Februar 2013



Mein Freund und ich haben leckere Zimtschnecken gebacken. Nachdem mein letzter Hefeteig komplett misslungen ist, war der heutige nahezu perfekt! Fluffig und saftig, richtig lecker! Ich habe mir ein paar Tricks bei "Laura in the kitchen" (klick) auf Youtube angeschaut. Und das hat sich anscheinend gelohnt, zumindest was den Geschmack angeht... *hihi*

So geht`s:

Einen Hefeteig aus 500g Mehl, 1 Päckchen Trockenhefe (mach ich sonst nie, aber nach dem letzten Mal wurde ich vorsichtig...), 230 ml Vollmilch, 110g geschmolzener Butter, 1 Ei, 90 Zucker und einer Prise Salz bereiten. In einer Schüssel mit etwas Pflanzenöl an einen warmen Platz zum Gehen stellen.

Für die Füllung 50g weißen Zucker, 100g braunen Zucker und Zimt nach Belieben vermischen.

Den Teig zu einem Rechteck ausrollen, vorsichtig die auf Zimmerwärme gebrachte Butter darauf verstreichen und mit der Zimtzuckermischung bestreuen. Längs zusammenrollen und etwa 2 cm breite Scheiben abschneiden. Die Rollen in eine gebutterte feuerfeste Form setzen und nochmals ca. 15 Minuten gehen lassen. Im vorgeheizten Backofen bei 190° C etwa 15-20 Minuten backen.


Lasst es Euch schmecken! Am besten wenn sie noch warm sind :-)
Liebe Grüße, Julia♥

AUTUMN BLUES...

Sonntag, 18. November 2012




Ich liebe den Herbst, eigentlich! Dieses Wochenende war mir dann aber doch zu düster. Es ist gar nicht wirklich hell geworden und es kam mir vor, als würde ich in einer dicken Wolke sitzen in der nichts passiert. Das Fotografieren hat auch nicht wirklich Freude gemacht, so wenig Licht kam in unsere Wohnung. Trotzdem wollte ich Euch unbedingt meine Cupcakes zeigen, die ich mit Hilfe von Schablonen verziert habe. Sind die nicht süß! Und mit ein paar Kerzen und einer warmen Decke wurde es dann auch noch richtig gemütlich. Trotz Herbstblues...

Ich hoffe Ihr lasst das Wochenende entspannt ausklingen! Liebe Grüße, Julia♥
P.s. Die Schablonen sind von hier.

LOVELY SUNDAY & HOT CHOCOLATE WITH MARSHMALLOWS...

Sonntag, 4. November 2012







Ein richtig gemütlicher Sonntag! Das Wetter ist schön, ich habe es mir auf unserem Balkon gemütlich gemacht und heiße Schokolade mit Marshmallows getrunken. So kann es von mir aus bleiben! Ich möchte mich bei Euch auch noch für die vielen lieben Kommentare zu meinen Granatapfelcupcakes bedanken! Mit so viel Ressonanz hatte ich gar nicht gerechnet :-)

Liebe Grüße, Julia♥

CUPCAKES WITH POMEGRANATE...

Dienstag, 30. Oktober 2012



Ich liebe Granatäpfel, habe aber oft keine Lust sie aus der Schale zu pulen. Daher kaufe ich sie auch nicht so oft. Um meine Cupcakes mit ein paar Vitaminen aufzupeppen, habe ich mich aber mal wieder daran gewagt :-)




Die Creme mache ich immer klassisch aus 100g Frischkäse, 100g Puderzucker und 100g Butter. Dazu habe ich diesmal ein paar Spritzer frischen Zitronensaft gegeben. Das passt super zu den Granatäpfeln.


Und zusammen mit ein bißchen frischer Deko sah es schon richtig weihnachtlich gemütlich bei uns aus :-)



Macht Euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße, Julia♥


Ergänzung
Kerzengläser und Bild: House Doctor
Servietten: Ferm Living
Kissen: Ikea und Tine K Home 

COLD DAYS, PEARS AND CHOCOLATE...

Samstag, 27. Oktober 2012



Hallo Ihr Lieben! Wie verbringt Ihr dieses winterlich kalte Wochenende? Ich habe mich zu Hause verkrochen und ein paar neue Rezepte ausprobiert.



Meine derzeitge Lieblingszutat sind immer noch Birnen. Dieses Rezept stammt aus der selben Sammlung wie das Tiramisu mit Birnen und schmeckt sehr gut!

 

Das Rezept für 10 Brownies:

1,5 kg reife weiche Birnen
200g Zartbitterschokolade
250g Butter
250g Zucker
1 Prise Salz
4 Eier
180g Mehl
2 TL Backpulver
200g gehackte Haselnüsse
20g Kakao
4 EL Milch
100g Aprikosenkonfitüre

Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen und vierteln. Die Schokolade in einem heißen Wasserbad schmelzen. Ofen auf 190 Grad (Umluft auf 170 Grad) vorheizen. Butter, Zucker und Salz cremig schlagen und die Eier unterrühren. Mehl, Backpulver, gehackte Haselnüsse und Kakao dazu geben und das Ganze mit der Milch vermengen. In die cremige Masse wird nun die Schokolade eingerührt. Den fertigen Teig auf das Backblech (eingefettet oder mit Backpapier ausgelegt) geben und mit den Birnenvierteln belegen. Der Teig sollte 2-3 cm hoch sein. Etwa 35 Minuten backen lassen. Mit der leicht erwärmten Konfitüre bestreichen.

Wichtig: Die Backzeit lieber unter- als überschreiten, damit sie schön cremig und feucht bleiben.


Genießt das Wochenende! Ich mache es mir auf der Couch gemütlich!
Liebe Grüße, Julia♥

TIRAMISU WITH PEARS...

Samstag, 20. Oktober 2012



Die Woche war ein bißchen turbulent, daher habe ich es heute ganz ruhig angehen lassen. Zum Kaffee gab es dann Birnen-Tiramisu, das ich schon gestern Abend gemacht habe.



Diese Variante von Tiramisu ist schön fruchtig und passt durch den Zimt besonders gut zur Jahreszeit. Und da keine Eier verwendet werden, kann man ganz unbeschwert schlemmen.


Und so geht`s:

2 große reife Birnen
2 EL Zitronensaft
250 ml Birnensaft
1/2 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 EL Birnenschnaps (kann auch durch anderen Obstschnaps ersetzt werden)
150 g Magerquark
200 g Mascarpone
5 EL Orangensaft
2 TL Zimt
50 g Puderzucker
200 g Löffelbiskuit
3 EL Ammaretto
1 EL Kakaopuder

Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen, in dünne Scheiben schneiden. Die Birnen mit Zitronensaft beträufeln. Den Birnensaft kurz aufkochen, dann Puddinpulver (langsam und am besten durch ein Sieb) und Schnaps dazugeben. Unter Rühren erneut kurz aufkochen lassen. Birnen in den Sud geben und bei schwacher Hitze einige Minuten ziehen lassen. Danach gut abkühlen lassen. Magerquark und Mascarpone sorgfältig verrühren. Orangensaft, Zimt und Puderzucker einrühren. Den mit Amaretto beträufelten Löffelbiskuit, die Birnen und die Creme in die Form schichten. Die Birnen bedecken dabei die Biskuits. Mit der Creme abschließen. Das Tiramisu für 6 Stunden kühl stellen und vor dem Servieren mit Kakaopulver betreuen.


Uns hat es sehr gut geschmeckt! Sogar mein Freund, dem Tiramisu meist zu schwer ist, war begeistert. Und für mich als Birnen- und Tiramisuliebhaberin eine absolut unwiderstehliche Kombination. Habt einen schönen Abend! Liebe Grüße, Julia♥

PEAR MUFFINS WITH CRUMBLES & BEMZ...

Mittwoch, 19. September 2012


 

Heute war das Wetter ja ziemlich wechselhaft! Mal kam die Sonne raus und dann schien die Welt wieder unter zu gehen. Ich bin trotz Regenjacke ganz schön naß geworden.


Zum gemütlichen Kaffeetrinken habe ich Crumble Muffins mit Birnen (ich hatte von Montag noch ein paar übrig) gemacht. Das ging blitzschnell und war echt lecker. Und weil meine Mutter vorbeigekommen ist, habe ich den Tisch gleich noch ein wenig hübsch gemacht.



Das braucht man:
2 reife Birnen
200g Mehl
2 TL Backpuler
1/2 TL Natron
1 TL Zimt
100g Zucker
150g saure Sahne
80g flüssige Butter

Und so geht's:
Butter und Zucker schaumig schlagen. Das mit Backpulver, Natron und Zimt vermischte Mehl hinzugeben. Gut vermengen und anschließend die saure Sahne und die gewürfelten und geschälten Birnen untermischen. In Förmchen füllen und mit Streuseln verzieren. 

Bei circa 180 Grad etwa 15 Minuten backen.



Die süßen Ausstechformen sind auch mal wieder zum Einsatz gekommen. Und dazu ein bißchen Deko aus dem Stadtpark (mit dem ich mich hier in der Stadt leider begnügen muss). Dort gibt es zwar auch schöne alte Bäume und ruhige Wege zum Spazieren, ist aber eben nicht das selbe wie ein "richtiger" Wald.

Den Stamm dieses Baumes fand ich besonders schön. Wie aus einem Märchen (habe heute mal wieder "Once upon a time" gesehen...)




Und dann wollte ich Euch noch zeigen, was am Montag mit der Post gekommen ist.


Unser neuer Sofabezug von Bemz in Reinweiß! Ziemlich weiß sogar, wenn man den alten Stoff mit dem neuen vergleicht. Derzeit bin ich noch etwas geblendet und übervorsichtig, aber das wird sich schon noch geben. Schließlich ist er bei 60 Grad waschbar :-)

Macht es gut und liebe Grüße, Julia♥

BIRNE HELENE...

Montag, 17. September 2012



Ich liebe Birnen! Ich mag sie sogar noch lieber als Äpfel. Daher gab es heute nach ewig langer Zeit mal wieder Birne Helene, allerdings auf schnelle und unkomplizierte Weise.


Und zwar einfach mit Schokopudding und frischen und geschälten Birnen.
Es muss ja nicht immer aufwendig sein :-)


Und dann kam vorhin noch dies mit der Post :-)


Mehr dazu beim nächsten Mal. Dann zeige ich Euch auch noch ein paar Bilder meines Kurztrips nach Berlin.

Macht es gut!
Liebe Grüße, Julia♥